Rollen
Rollen ist wichtig, um die folgenden Meilensteine wie das Kriechen auf dem Bauch und das Krabbeln zu erreichen.
Rollen ist die erste Bewegung, die es dem Baby ermöglicht, sich fortzubewegen.
Beim Rollen bewegt sich die Wirbelsäule in alle Richtungen: Sie beugt und streckt sich und rotiert.
Nach der Zeit im Mutterleib, wo hauptsächlich die Beugemuskeln aktiv waren – denn sonst hätte das Baby dort nicht hineingepasst – kommen die Strecker ins Spiel. Das Kind lernt, mit der Schwerkraft umzugehen.
Die Beziehung zwischen Kopf und Becken wird deutlicher.
Die Hand-Augen-Koordination sowie das Sehvermögen entwickeln sich weiter.
Ein weiterer wichtiger Aspekt des Rollens ist die Entwicklung und Stärkung des Gleichgewichts.